Es gehört zu unserem Job, Markt- und Branchentrends im Messe- und Kommunikationsbau frühzeitig zu erkennen und in unsere Arbeit einzubinden. Einige dieser Neuigkeiten haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Messe-News
Klimaneutrale Messestände | Messebau | Messedesign | Hauptversammlungen

Hybrid-Summit
Hybrid-Summit "EXTREME - (Über)Leben in Krisenzeiten": Was können Unternehmen heute konkret tun, um Ihre Kunden mit innovativen Kommunikationskonzepten zu begeistern.
mehr Infos
30-jähriges Jubiläum
Herzlichen Glückwunsch an Stephan Wunde zum 30-jährigen Jubiläum bei atelier damböck!
mehr Infos
Knusper, knusper, Knäuschen
Auf der EuroShop 2020 in Düsseldorf zeigt sich atelier damböck mit kontrastreichem Design und vereint die analoge und digitale Welt auf besondere Weise.
mehr Infos
BrandEx Award 2020
atelier damböck wurde für das Messekonzept für klarx auf der bauma mit dem BrandEx Award 2020 in Bronze ausgezeichnet.
mehr Infos
atelier damböck übernimmt blu donau
atelier damböck hat zum 1. September 2019 das Unternehmen blu donau projects messe, architektur, marketing GmbH aus Linz, Österreich übernommen.
mehr Infos
Helferfreundliches Unternehmen
Beruf und Ehrenamt: Helfernetz Bayern zeichnet gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann atelier damböck als "Ehrenamtsfreundlichen Betrieb" aus.
mehr Infos
German Design Award 2019
Unser EuroShop Messekonzept "Messebau 4.0" erhält den German Design Award 2019 in der Kategorie "Excellent Communication Design - Fair and Exhibition".
mehr Infos
atelier damböck unter TOP 20 der deutschen Messebauer
Studie listet atelier damböck auf Platz 13 der größten Messebauer in Deutschland.
mehr Infos
BOE 2019
Das Event-Team von atelier damböck war auch 2019 mit eigenem Stand auf der Best of Events vertreten.
mehr Infos
atelier damböck Sponsor von GreenTec Awards
Preisverleihung im Rahmen der IFAT in München - GreenTec Awards einer der bedeutendsten Umweltpreise der Welt.
mehr Infos
Messedesign Jahrbuch 2017/2018
Diese Jubiläums-Ausgabe hat es in sich: mehr Messestände, mehr Seiten, mehr Trends. Und ein Interview zur Zukunft der Messe. Blättern Sie doch mal auf Seite 238!
mehr Infos