
Start-ups können bei der Finanzierung des Messestandes weiterhin finanzielle Hilfen in Anspruch nehmen. Das Bundesministerium fördert junge innovative Unternehmen bei ihren Messebeteiligungen auf internationalen Messen in Deutschland. Gefördert werden die Kosten für Standmiete und Standbau im Rahmen eines Firmengemeinschaftsstandes unter dem Label „Innovationen made in Germany“.
Für dieses Jahr stehen noch rund 30 Messen im Förderkalender, das sind wenigstens 30 Möglichkeiten für die Start-ups, mit ihrer Innovation auf dem Markt Fuß zu fassen, nicht nur in Deutschland. Denn die Start-ups können sich mit dem Förderstand auf internationalen Leitmessen präsentieren, die einen hohen Anteil internationale Teilnehmer aufweisen.
Informationen zum Messeprogramm für junge innovative Unternehmen in Deutschland sowie zu den Voraussetzungen zur Teilnahme finden Sie hier:
https://www.auma.de/de/medien/newsletter/bmwk-flyer-zum-start-up-messeprogramm-neu-aufgelegt
Quelle: